Das Wetter am Freitag Nachmittag ist noch durchwachsen. Mittags hat´s nochmal richtig geduscht, nachmittags hin und wieder ein paar Tropfen.... Aber am Abend war´s perfekt!
|
 |
Diskussionen vor dem Aufbau: Ja wie machen wir es denn dies Jahr?!? So? Nein, das hält nie! Doch, sicher! Nein, das rollt doch alles weg! Ach was....
|
 |
Alex, die hauseigene Pfahlramme...
und stapeln
und stapeln
und stapeln....
|
 |
|
 |
Reicht das schon? Nein! Höher.... Reicht das jetzt? Nein! Noch höher..... Aber das hält jetzt nicht mehr.... Ach was!
|
|
So, jetzt ist´s aber hoch genug! Und schief genug....
Und aussen noch ein paar Stangerl dran, und fertig ist das Sonnwendfeuer....
|
|
|
|
|
Die ersten Gäste trudeln ein...
|
 |
|
 |
... aber es wird schon dunkler!
|
 |
 |
|
 |
|
... und ausnahmsweise verließen sie ihren Laborkeller um Feldmessungen zu machen...
|
|
|
|
|
So, endlich ist es 10 vor 10, es kann losgehen....
|
|
|
|
|
|
|
Grandiose Stimmung mit Blick über´s Isartal...
|
|
|
|
|
|
|
Die Formen und Farben der Flammen sind immer wieder faszinierend....
|
|
|
|
 |
... da kann man stundenlang zugucken!
|
 |
Echte Sonnwendfeuer-Romantik...
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Und das ist das Ende des großen Feuers.... langsam, ganz langsam kippt der obere Teil des Turmes nach links, fällt um und hinterlässt einen gigantischen Funkenregen....
|
|
|
|
|